Der Kufsteiner Schneider und Erfinder Josef Madersperger (1768-1850) hatte wie sein Vater das Schneiderhandwerk erlernt und kam 1780 nach Wien. 1814 stellte er erstmals eine N�hmaschine her, die jedoch nicht die Bewegung der Hand sondern des Webvorgangs nachahmte und f�r die er 1815 ein �sterreichisches Privileg erhielt.
Madersperger arbeitete an seiner Erfindung weiter, konnte sie jedoch nicht kommerziell verwerten. Sein Privileg erlosch 1818, weil er die erforderlichen Taxen nicht bezahlen konnte. V�llig verarmt starb er im St. Marxer Versorgungshaus(heute Landstra�er Hauptstra�e 173-175), wo eine Gedenktafel mit Portr�trelief von Viktor Theodor Slama (1890-1973) an ihn erinnert. Josef Madersperger wurde amSt. Marxer Friedhof in einem Schachtgrab beigesetzt. Die Schneiderinnung lie� an der Stelle seiner Beerdigung ein schmiedeeisernes Friedhofskreuz setzen.