Der 1844 in Zehdenik nahe von Berlin geborene Wilhelm Beetz kam etwa 1880 nach Wien und erkannte bald, dass hier mit dem Bau von �ffentlichen Bed�rfnisanstalten, wie es solche schon in anderen Gro�st�dten gab, Geld zu verdienen sei. Obwohl der Wiener Gemeinderat sein erstes Offert im Jahre 1880 verwarf, wurde sein zweites Ansuchen im Juli 1883 genehmigt.
Der Unternehmer kaufte das Grundst�ck Erdbergstra�e 17 mit dem Schubertturm, das sich bis zur Geusaugasse erstreckte, um hier seinen Betrieb einzurichten.
Bereits im September 1883 war es dann so weit, dass die erste Beetzsche Bed�rfnisanstalt er�ffnet wurde, der sehr bald weitere folgten.
Ein zweites Standbein f�r die Firma war die Errichtung von Pissoiranlagen, f�r deren hygienischen Standard Beetz seine patentierte �lkomposition Urinol einsetzte.
Der Firmengr�nder starb 1921, worauf seine beiden T�chter den Betrieb �bernahmen und diesen in eine GesmbH umwandelten.