Der Architekt, Innenarchitekt, Kunsthandwerker des Jugendstils, Beg�nder der Wiener Werkst�tte und des �sterreichischen Werkbunds Josef Franz Hoffmann (1870-1956) wohnte im Haus Salesianergasse 35.
Er kam 1892 nach Wien, wo er Sch�ler Carl Hasenauers an der Akademie der bildenden K�nste wurde und ab 1894 bei Otto Wagner Architektur studierte. 1895 wurde er gemeinsam mit Olbrich, Kolo Moser, C. O. Czeschka und Leo Keinradl Mitglied des "Siebner Clubs" und z�hlte zu den Mitbegr�ndern der Wiener Secession. Ab 1896 arbeitete er in Otto Wagners Atelier.
Ab 1899 war Hoffmann Professor an der Wiener Kunstgewerbeschule. 1903 gr�ndete er mit Kolo Moser die Wiener Werkst�tte und 1912 den "�sterreichischen Werkbund", den er 1920 verlie�, um im "Deutschen Werkbund" eine leitende Stelle �bernehmen zu k�nnen.