Max Ferdinand Perutz, der Nobelpreistr�ger aus der Richardgasse
Der Nobelpreistr�ger Max Ferdinand Perutz (1914-2002) wurde im Haus Richardgasse 10 - sp�ter Lustig-Prean-Gasse, heute Jaur�sgasse - geboren.
Er studierte ab 1932 an der Universit�t Wien und ab 1935 in Cambridge Chemie. 1940 dissertierte er in Cambridge �ber die Kristallstruktur des H�moglobins. 1962 erhielt Perutz den Nobelpreis f�r Chemie f�r die Entschl�sselung der r�umlichen Struktur des aus 10.000 Atomen bestehenden Blutfarbstoffs und Sauerstofftr�gers H�moglobin (s. Museumsheft 2006-2).