Der eigentliche Name des Opern-, Operettenkomponisten, Musikers, Dirigenten, Kritikers und ausgebildeten Diplom-Ingenieurs f�r Eisenbahntechnik lautete Richard Franz Joseph d. �. Heuberger (1850-1914). Bereits 1876 wandte er sich v�llig der Musik zu und wurde Chormeister des Grazer Academischen Gesangvereins.
Nachdem er nach Wien �bersiedelt war - seine Wiener Anschrift lautete Am Heumarkt 7 , wo eine Gedenktafel an ihn erinnert - bet�tigte er sich als Komponist, Chordirigent der Wiener Singakademie und des Wiener M�nnergesangvereins, Musikschriftsteller und -kritiker - ab 1896 war Heuberger Nachfolger des legend�ren Kritikers Hanslick bei der "Neuen Freien Presse" - ab 1902 Lehrer am Wiener Konservatorium und ab 1904 Redakteur der "Neuen musikalischen Presse".