Friedrich L�we wurde am 10. Juni 1901 als Sohn eines erfolgreichen Operettenbuffo in Wien geboren. Er verbrachte seine Kindheit in Berlin, wo er Klavier- und Kompositionsunterricht von Eugene d'Albert und Emil Nikolaus v. Reznicek erhielt.
Als er 15 Jahre jung war, gab er mit den Berliner Philharmonikern sein erstes Konzert, und zwei Jahre sp�ter komponierte er mit "Kathrin, du hast die sch�nsten Beine von Berlin" seinen ersten Hit. Davon wurden eine Million Noten verkauft.
Nach dem 1. Weltkrieg kam er mit seinem Vater wieder nach Wien und wohnte Wei�gerber L�nde 54, T�r 5.
1924 folgte er seinem Vater nach New York. Hier hielt er sich als Pianist in Nachtclubs und Bars �ber Wasser. Er amerikanisierte seinen Namen insofern, als er sich nun Frederick Loewe nannte.
Gemeinsam mit dem Schriftsteller Earle Crooker schrieb er seine ersten Musicals wie "Salute to Spring" und "Great Lady".
Die Zusammenarbeit mit dem Texter Alan Jay Lerner lie� "Life of the Party" und schlie�lich seinen ersten gro�en Erfolg "Brigadoon" entstehen.
Nach "Paint Your Wagon" folgte 1956 "My fair Lady", womit er weltber�hmt wurde. Dann folgten 1960 "Camelot" und 1973 "Gigi". Bekanntlich wurden einige seiner Musicals verfilmt; f�r den Titelsong der Filmversion von "Gigi" erhielten Lerner und Loewe einen Oscar.
Am 14. Februar 1988 starb der Komponist in Palm Springs, Kalifornien.