Die Schriftstellerin und H�rspielautorin Dorothea Zeemann (1909-1993) war im Haus Lorbeergasse 15 daheim. Sie wuchs hier in �rmlichen Verh�ltnissen auf und wurde Krankenschwester. 1929 heiratete sie den Maler Rudolf Holzinger, der 1949 in Eisenstadt starb. Unter dem Eindruck von Egon Friedells Werken begann sie in den Vierzigerjahren zu schreiben ("Signal aus den Bergen , 1941; "Ottilie, ein Schicksal um Goethe", 1949).
Nach dem Tod ihres Mannes war die Schriftstellerin sehr eng mit Heimito v. Doderer befreundet, w�hrend sie sich f�r die jungen Literaten dieser Epoche - Artmann, Achleitner, R�hm, Wiener, Bayer - engagierte.
Zeemann schuf ab den F�nfzigerjahren eine Reihe von Romanen: "Das Rapportbuch" (1959), "Eine unsympathische Frau" (1983), "Das heimliche Fest" (1986), "Reise mit Ernst" (1991) und B�cher mit autobiographischem Inhalt "Ein�bung in Katastrophen" (1979) sowie "Jungfrau und Reptil" (1989).