Nach seinem Kunststudium in M�nchen wohnte Albin Egger-Lienz (1868-1926) von 1899 bis 1911 im dritten Bezirk. Seine erste Anschrift war Marokkanergasse 10, die zweite Veithgasse 3, wo 1951 f�r ihn eine Gedenktafel enth�llt wurde.
Er war Mitglied des K�nstlerhauses und der Secession. Seine Ernennung zum Professor an der Wiener Akademie wurde 1910 von Erzherzog Franz Ferdinand verhindert, weshalb er als Professor nach Weimar ging.
Ab 1913 lebte der Maler in Tirol. Er wurde durch seine Gem�lde mit Motiven aus dem Tiroler Bauernleben bekannt.