Nach seinem Jusstudium an der Wiener Universit�t trat er 1906 als Redakteur in die von seinem Vater geleitete Neue Freie Presse ein, deren Leitung er ab 1920 nach dessen Tod er �bernahm.
In dieser Zeit machte er durch Interviews mit bedeutenden Politikern wie Masaryk, Lord Baldwin und Edgar Hoover auf sich aufmerksam.
1933 legte er die Chefredaktion nieder und widmete sich der Schriftstellerei.
Nach einer Gestapohaft 1938/39 konnte Benedikt �ber England nach Schweden emigrieren, wo er sich wieder dem Journalismus zuwandte und Beitr�ge �ber �sterreichische Dichtung und den Zionismus schrieb.
Hier in Schweden war er einige Zeit Vorstandsmitglied in Bruno Kreiskys "�sterreichische Vereinigung in Schweden".
1946 wurde Ernst Martin Benedikt Korrespondent der PRESSE in Stockholm, von wo er schlie�lich 1962 nach Wien zur�ckkehrte.