Der in Klagenfurt geborene Schriftsteller Robert Musil (1880-1942) sollte Offizier werden, verlie� aber die Milit�rakademie vor dem Abschluss und studierte an der Technischen Universit�t in Br�nn, wo er 1901 sein Studium als Diplomingenieur beendete. Er arbeitete zwei Jahre als Assistent an der Stuttgarter Technik, bevor er ein Philosophiestudium in Wien begann.
1906 erschien sein erster Roman "Die Verwirrungen des Z�glings T�rle�", in dem er seine Erlebnisse in der Milit�rakademie verarbeitete. Der erzielte Erfolg dieses Buches veranlasste ihn, als freier Schriftsteller und Journalist zu arbeiten.
Von 1911 bis 1914 - 1911 heiratete er Martha Heimann - war Musil Bibliothekar an der Technik in Wien. Den Ersten Weltkrieg erlebte er als Offizier an der italienischen Front.
Von 1919 bis 1921 wohnte Robert Musil im Haus Ungargasse 17. W�hrend dieser Zeit war er vor�bergehend als Beamter t�tig. Trotzdem blieb er dem Schreiben treu und verfasste hier seine Erz�hlung "Der Vorstadtgasthof", mit der er der Goldenen Birn auf der Landstra�er Hauptstra�e ein Denkmal setzte.