Der in den �sterreichischen Niederlanden geborene Architekt Louis Joseph Montoyer (1749-1811) wohnte im "Augustiner-Wohnhaus" Landstra�e Conscr. Nr. 313 (heute Landstra�er Hauptstra�e 60). Im selben Haus wohnten auch Beethoven und der Agrarier Peter Jordan. Ab 1778 war Montoyer Architekt in Br�ssel, wo er einige �ffentliche Geb�ude errichtete. 1795 kam er als Begleitung des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen, dessen Hofarchitekt er ab 1780 war, nach Wien. Hier entwarf er die Pl�ne f�r den Umbau der Albertina (1800 bis 1804) und den Bau der Albertinischen Wasserleitung.
Montoyer entwarf f�r den damaligen russischen Gesandten F�rst Rasumofsky dessen Palais (1806/07) und den Neubau des Rittersaales der Hofburg (1804 bis 1807). 1807 wurde er von Kaiser Franz II. zum Hofarchitekten ernannt.
Der Architekt wurde urspr�nglich auf dem St. Marxer Friedhofbeigesetzt, wo heute ein Gedenkstein an ihn erinnert.